VFGweaponCARE: Weil ein präziser Treffer kein Zufall ist
Wir, die Vereinigte Filzfabriken AG, haben mit VFGweaponCARE ein einmaliges, höchst professionelles Pflege- und Reinigungssystem für alle Arten von Luftdruck/CO2- und Feuerwaffen entwickelt.
das Original-Made in Germany
Seit der Erfindung der VFG Waffenpflege im Jahre 1970 beschäftigen wir uns mit der kontinuierlichen Entwicklung und Verbesserung unseres einzigartigen Systems. Neben der langjährigen Erfahrung zeichnet uns natürlich unsere Kompetenz in der Wollfilzfertigung mit höchster Qualität und hoher Wertschöpfungstiefe aus.
Unsere Philosophie
Die perfekte Kombination: Waffen & Filz
Filz ist das ideale Material zur Waffenreinigung. Als einer der ältesten Textilwerkstoffe hat Filz viele positive Eigenschaften, die in der Gesamtheit ein optimales Reinigungsergebnis garantieren. Wir von VFG machen den Filz vollkommen, in dem wir die Qualität des Ausgangsproduktes streng prüfen, perfekte Verarbeitungstechniken entwickeln und innovative Lösungen finden.
-
Filz lässt sich flexibel und sehr präzise verarbeiten.
-
Filz reinigt und poliert Oberflächen fusselfrei.
-
Filz ist stabil und dennoch elastisch.
-
Filz ist sehr saugfähig und speichert bis zu 300 % des Eigengewichts.
-
Filz kann Flüssigkeiten gut transportieren.
-
Filz ist sanft und schont vor mechanischer Beschädigung.
-
Filz ist ein nachwachsender Rohstoff.
-
Filz ist ein Naturprodukt ohne chemische Substanzen.
Anwendungen:

Hunting
Wissen wie der Hase läuft
Mit VFGweaponCARE: Waffenreinigung für Jäger leicht gemacht
-
Einfache und schonende Anwendung
-
Spezialisierte Pflege- und Reinigungsprodukte von VFG Waffenpflege
-
Produkte entwickelt für die besonderen Anforderungen von Jagdwaffen
-
Maximale Pflege um Funktion, Präzision und Wert zu erhalten

Sport
Mitten ins Schwarze treffen
Mit VFGweaponCARE reinigen Sportschützen schnell und sorgfältig Ihre Waffen
-
Spezielles Reinigungssystem für Co2- und Luftdruckwaffen
-
Schnelle, einfache und praktische Laufreinigung, damit das Schießen und der Sport im Mittelpunkt stehen.
-
Produkte entwickelt für die besonderen Anforderungen hochpräziser Waffen im Schießsport
-
VFG Waffenpflege bietet speziell entwickelte Reinigungs- und Pflegemittel für Sportwaffen
-
Optimale Pflege für Präzision und Leistungsfähigkeit der Waffen

Tactical
Auf Nummer sicher gehen
Safety first für Berufswaffenträger
-
Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Waffe gewährleisten, durch regelmäßige Pflege
-
VFG Waffenpflege: führend in der Entwicklung spezieller Pflegeprodukte
-
Reinigungs- und Pflegemittel abgestimmt auf die Anforderungen von Behörden und Sicherheitspersonal
-
Optimale Pflege für Zuverlässigkeit und Funktionalität im Einsatz
-
VFGweaponCARE – Waffenpflegeprodukte MADE IN GERMANY
Kalibergenaue Reinigung für jede Waffe






- Filzreiniger :
-
Der VFG Filzreiniger wird mit seiner zentrischen Bohrung einfach und schnell auf den Adapter und damit den Putzstock aufgebracht. Bei der Reinigung von Büchsen werden in der Regel zwei Filzreiniger verwendet. Je nach Verschmutzung stehen zwei Ausführungen zur Verfügung: COMFORT und INTENSIVE. Beide Laufreiniger gibt es in allen Kalibergrößen von .22 bis .45 und ist im Handel erhältlich.
-
VFG Laufreiniger COMFORT: Bei leichteren Verschmutzungen sowie zum Ölen und Entölen.
-
VFG Laufreiniger INTENSIVE: Bei schwereren Verunreinigungen oder Ablagerungen
-
Hinweise zur Reinigung finden Sie auch auf unserem YouTube Channel:
- Putzstöcke:
-
Speziell für Büchsen haben wir den 1-teiligen und den 3-teiligen Putzstock entwickelt. Der große Vorteil des 1-teiligen Putzstocks ist die Stabilität und Festigkeit. Im Vergleich dazu kann der kompakte 3-teilige Putzstock, wie der Name bereits sagt, in drei Teile zerlegt werden. Damit ist dieser weniger sperrig und kann somit leicht zum Wettbewerb, Schießstand oder auf Reisen mitgeführt werden.
-
Die Putzstöcke bestehen aus Edelstahl (Power-Line OProfi) oder aus einer leichten Aluminiulegierung (Fun-Line Sport) mit einem rutschfesten und ergonomischen Polyamid-Handgriff. Dieser enthält zwei wartungsfreie und leicht laufende Kugellager, damit die auf den Adapter aufgeschraubten Filzreinigungselemente während des Reinigungsvorgangs den Zügen im Lauf folgen können (und sich nicht wie bei billigeren Putzstöcken mit starren Griffen der Adapter durch die Drallbewegung im Lauf herunterschrauben kann).
- Adapter:
-
Der VFG-Adapter 66804 hat ein M5-Außengewinde und 1/8” Innengewinde. Er passt auf sämtliche VFG-Putzstöcke für Büchsen, Faustfeuerwaffen und Flinten (in Verbindung mit dem Gewindereduzierstück 66900 und der Rändelmutter) – oder andere Putzstockfabrikate mit diesen Gewinden. Der Adapter ist zur Aufnahme von 2 Filzreinigungselementen konstruiert. Der erste Filzreiniger wird auf das Holzschraubengewinde aufgeschraubt und so auf dem Adapter festgehalten. Damit kann man durch Hin- und Herbewegen des Putzstockes den Lauf polieren, ölen, entölen, etc.
-
Am Ende des Gewindes befindet sich eine schräg ansteigende Schulter. Wenn man den Filzreiniger auf dem Gewinde weiter auf diese Schulter hinaufschraubt, wird er im Durchmesser noch etwas auseinandergespreizt, so dass er dann „strammer“ im Lauf sitzt. Zwar ist dann beim Durchschieben durch den Lauf etwas mehr Kraftaufwand erforderlich – aber durch den erhöhten Reibungswiderstand ist auch der Reinigungseffekt höher.
- Firearm Pocket Set:
-
Das handliches und flexible Reinigungsset ist für alle Büchsen und Flintenkaliber geeignet.
-
Präzision im Miniformat: Was von außen wie eine schmucklose Metalldose aussieht, bietet ein innovatives und pfiffiges Innenleben: Eine rund 100 cm lange und kunststoffummantelte Reinigungsschnur (mit zwei Einrastpunkten für Kurz- und Langwaffen), die an einem Ende einen fest montierten Filzhalter/Adapter und an dem anderen Ende eine praktische Griffscheibe hat.
-
Das Firearm Pocket Set überzeugt aber nicht nur mit seiner praktischen Bauart, sondern auch einfachen und schnellen Handhabung: Zunächst das Seil durch den Lauf schieben, dann auf dem Adapter ein Laufreiniger befestigen und anschließend mit der Griffscheibe das Seil durch den Lauf ziehen. Den Vorgang drei oder vier Mal wiederholen – fertig. Auch Ölen bzw. entölen funktionieren auf diese Art und Weise.

Ob Vogeljagd oder Tontauben. Flinten bzw. Schrotflinten sind populäre und sehr gängige Waffen im Sport und auf der Jagd. Aber auch als Dienstgewehre kommen Flinten, die auf kurze Distanzen ausgelegt sind, in vielen Ländern - wie zum Beispiel bei der amerikanischen Polizei und beim Militär - zum Einsatz. Für diese Waffengattung mit glattem Lauf haben wir bei VFGweaponCARE ein abgestimmtes Reinigungsset entwickelt.





Ob Vogeljagd oder Tontauben. Flinten bzw. Schrotflinten sind populäre und sehr gängige Waffen im Sport und auf der Jagd. Aber auch als Dienstgewehre kommen Flinten, die auf kurze Distanzen ausgelegt sind, in vielen Ländern - wie zum Beispiel bei der amerikanischen Polizei und beim Militär - zum Einsatz. Für diese Waffengattung mit glattem Lauf haben wir bei VFGweaponCARE ein abgestimmtes Reinigungsset entwickelt.
- Filzreiniger:
-
Das Herzstück von VFGweaponCARE sind unsere Laufreiniger aus Filz
Der Laufreiniger wird mit seiner zentrischen Bohrung einfach und schnell auf den Adapter und damit den Putzstock aufgebracht.
Je nach Verschmutzung stehen zwei Ausführungen zur Verfügung: COMFORT und INTENSIVE. -
Laufreiniger COMFORT: Bei leichteren Verschmutzungen sowie zum Ölen und Entölen
Laufreiniger INTENSIVE: Bei schwereren Verunreinigungen oder Ablagerungen
- Putzstöcke:
-
Der zweiteilige Flintenputzstock ist aus Aluminium-Vollmaterial, das garantiert eine optimale Stabilität. Ein Gewinde verbindet die einzelnen Teile nahtlos und gewährleistet eine feste Verschraubung.
-
Die Stockteile sind mit einem 9/32”-Gewinde für die Aufnahme von handelsüblichen Reinigungselementen ausgestattet. Diesen Flintenputzstock können Sie auch als Reinigungsstock und/oder als Setzstock für Vorderladerwaffen verwenden.
- Adapter:
-
Der VFG-Adapter 66804 hat ein M5-Außengewinde und 1/8” Innengewinde. Er passt auf sämtliche VFG-Putzstöcke für Büchsen, Faustfeuerwaffen und Flinten (in Verbindung mit dem Gewindereduzierstück 66900 und der Rändelmutter) – oder andere Putzstockfabrikate mit diesen Gewinden. Der Adapter ist zur Aufnahme von 2 Filzreinigungselementen konstruiert. Der erste Filzreiniger wird auf das Holzschraubengewinde aufgeschraubt und so auf dem Adapter festgehalten. Damit kann man durch Hin- und Herbewegen des Putzstockes den Lauf polieren, ölen, entölen, etc.
-
Am Ende des Gewindes befindet sich eine schräg ansteigende Schulter. Wenn man den Filzreiniger auf dem Gewinde weiter auf diese Schulter hinaufschraubt, wird er im Durchmesser noch etwas auseinandergespreizt, so dass er dann „strammer“ im Lauf sitzt. Zwar ist dann beim Durchschieben durch den Lauf etwas mehr Kraftaufwand erforderlich – aber durch den erhöhten Reibungswiderstand ist auch der Reinigungseffekt höher.
- Firearm Pocket Set:
-
Von außen eine schmucke Metalldose, bietet es ein umfangreiches Innenleben. Ein kunststoffummanteltes Stahlseil (der flexible „Putzstock“) und eine Griffscheibe gehören zum Set.
-
Die Handhabung ist schnell und einfach: Man schiebt das Seil durch den Lauf, befestigt vorn auf dem Adapter den Laufreiniger und zieht mit Hilfe der Griffscheibe das Seil durch den Lauf. Diesen Vorgang drei oder vier Mal wiederholen – fertig. Ölen bzw. entölen funktionieren genauso.
- Alle Komponenten sind robust, anwenderfreundlich und auf höchste Präzision ausgelegt – für eine optimale Pflege Ihrer Flinten.

Kurzwaffen sind Handfeuerwaffen mit einer Gesamtlänge von unter 60 cm und einer Länge von Lauf und Verschluss von unter 30 cm. Hierzu gehören Pistolen und Revolver. Pistolen sind weltweit, in vielen Bereichen im Einsatz. Beispielsweise als Fangschusswaffe bei der Jagd oder auch beim Sportschießen. Viele Sicherheitsdienste und natürlich auch militärische Einsatzkräften haben Pistolen. Nicht zu vergessen die Dienstwaffen von Polizei, Zoll und Justiz. Der Revolver gilt als äußerst zuverlässig und schnell einsetzbar. Bei Revolvern ist das Patronenlager vom Lauf getrennt und befindet sich in einer drehbaren Trommel.
Revolver werden gerne im Schießsport, zur Selbstverteidigung oder auch von Jägern zur Nachsuche oder zum Fangschuss verwendet.




Kurzwaffen sind Handfeuerwaffen mit einer Gesamtlänge von unter 60 cm und einer Länge von Lauf und Verschluss von unter 30 cm. Hierzu gehören Pistolen und Revolver. Pistolen sind weltweit, in vielen Bereichen im Einsatz. Beispielsweise als Fangschusswaffe bei der Jagd oder auch beim Sportschießen. Viele Sicherheitsdienste und natürlich auch militärische Einsatzkräften haben Pistolen. Nicht zu vergessen die Dienstwaffen von Polizei, Zoll und Justiz. Der Revolver gilt als äußerst zuverlässig und schnell einsetzbar. Bei Revolvern ist das Patronenlager vom Lauf getrennt und befindet sich in einer drehbaren Trommel.
Revolver werden gerne im Schießsport, zur Selbstverteidigung oder auch von Jägern zur Nachsuche oder zum Fangschuss verwendet.
-
Laufreinigung: Einführung des Putzstocks mit Adapter von der Mündung her. Verschmutzter Filzreiniger wird beim Zurückziehen abgestreift. Polieren und Ölen erfolgen mit einem zweiten Filzelement.
-
Trommelreinigung: Auch die Bohrungen in der Trommel lassen sich leicht mit einem Trommelreiniger auswischen. Bei Verschmutzung sollten Trommelreiniger intensiv eingesetzt werden. Diese bestehen aus Wollfilz mit eingelagerten Messingfasern.
- Filzreiniger:
-
Bei leichteren Verschmutzungen, bzw. zum Ölen oder Entölen, empfehlen wir die Verwendung von Laufreinigern Comfort.
-
Bei schwereren Verunreinigungen oder Ablagerungen erleichtern Laufreiniger Intensive die Reinigung.
-
Einige Tipps von unseren Revolver-Pflegeexperten
- Schwenken Sie zunächst die Trommel heraus.
- Führen Sie den Laufreiniger von der Mündung her ein.
- Schieben Sie den kurzen Putzstock mit den beiden Laufreiniger ganz durch den Lauf, bis die Filze im Rahmen sichtbar sind.
- Beim Zurückziehen des Putzstocks wird der vordere verschmutzte Reinigungsfilz abgestreift.
- Mit dem zweiten, auf dem Adapter verbleibenden Filzelement, wird der Lauf auspoliert.
- Auch die Bohrungen in der Trommel lassen sich leicht mit unserem VFG Filzreiniger auswischen.
- Bei Verschmutzungen empfehlen wir den Laufreiniger INTENSIVE. Durch die im Wollfilz eingearbeiteten Messingfasern wird dieser zu einer schonenden und praktischen Bürste.
- Auf unserem YouTube-Kanal finden Sie auch ausführliche Tutorials, wie zum Beispiel zur Korth Super Sport ULX.357 Mag
- Putzstöcke:
-
Putzstöcke: Aus Edelstahl mit wartungsfreien Kugellagern für präzises Reinigen. Varianten für Kurzwaffen (280 mm) und Langwaffen (740 mm).
-
Praktischer Pistolenputzstock aus eloxiertem Aluminium für kurze Läufe, zerlegbar und leicht transportierbar. Putzstock in Einzelteile zerlegbar und praktisch im Griffstück mit abgedichtetem Deckel verstaubar. Im Lieferumfang sind Laufreiniger Kal.9 mm enthalten.
- Adapter:
-
Der Adapter (Art. 66803) aus Messing mit Holzgewinde zur Aufnahme des Reinigungsfilzes wird auf den Putzstock aufgeschraubt. Selbst bei mehrmaligem hin- und herbewegen des Putzstockes im Laufinneren wird der Filzreiniger fest und sicher auf dem Aufnahmegewinde verbleiben. Damit ist gewährleistet, dass beim Reinigen kein Filzreiniger im Lauf abrutscht und diesen verstopfen könnte.

Für eine schnelle kleinkalibrige Waffe gibt es viele Einsatzzwecke: Gerade im Sportschießen gilt sie auch als eine günstige Trainingsmöglichkeit. Jäger verwenden sie oft bei der Jagd auf Kleintiere oder bei der Fallenjagd. Deshalb haben wir für Schreckschuss- und kleinkalibrige Waffen ein passendes und auf diesen Einsatzzweck abgestimmtes Reinigungssystem entwickelt.





Für eine schnelle kleinkalibrige Waffe gibt es viele Einsatzzwecke: Gerade im Sportschießen gilt sie auch als eine günstige Trainingsmöglichkeit. Jäger verwenden sie oft bei der Jagd auf Kleintiere oder bei der Fallenjagd. Deshalb haben wir für Schreckschuss- und kleinkalibrige Waffen ein passendes und auf diesen Einsatzzweck abgestimmtes Reinigungssystem entwickelt.
- Filzreiniger:
-
Bei leichteren Verschmutzungen, bzw. zum Ölen oder Entölen, empfehlen wir die Verwendung von Laufreinigern Comfort.
-
Bei schwereren Verunreinigungen oder Ablagerungen erleichtern Laufreiniger Intensive die Reinigung.
- Die Filzreinigungselemente haben eine zentrische Bohrung zur leichten Anbringung auf den Adapter. Anders als bei der Reinigung von Büchsen, Faustfeuerwaffen und Flinten wird nur jeweils ein Filzreiniger fest auf das Gewinde aufgeschraubt.
- Putzstöcke:
Putzstöcke für Kleinkaliberwaffen werden aus Stabilitätsgründen ausschließlich einteilig aus Edelstahl mit einem Durchmesser von 3,5 mm hergestellt.
Es stehen zwei Ausführungen zur Verfügung: -
Für Kurzwaffen = 280 mm Wischlänge
-
Für Langwaffen = 740 mm Wischlänge
- Wartungsfreie Kugellager im Handgriff gewährleisten, dass die auf den Adapter aufgeschraubten Filzreiniger den Zügen im Lauf folgen können (und sich nicht wie bei billigeren Putzstöcken mit starren Griffen der Adapter durch die Drallbewegung im Lauf herunterschrauben kann).
- Adapter:
Der Adapter (Art. 66803) aus Messing mit Holzgewinde zur Aufnahme des Reinigungsfilzes wird auf den Putzstock aufgeschraubt. Selbst bei mehrmaligem hin- und herbewegen des Putzstockes im Laufinneren wird der Filzreiniger fest und sicher auf dem Aufnahmegewinde verbleiben. Damit ist gewährleistet, dass beim Reinigen kein Filzreiniger im Lauf abrutscht und diesen verstopfen könnte.
- Match Pocket Set:
-
Das Match Pocket Set ist speziell so konzipiert worden, dass es selbst an hochpräzisen Matchwaffen keinerlei Beschädigung verursachen kann.
-
Die Handhabung ist schnell und einfach: Man schiebt das Seil durch den Lauf dann befestigt man vorn auf dem Adapter den Laufreiniger und zieht mit Hilfe der Griffscheibe das Seil durch den Lauf. Diesen Vorgang drei oder vier mal wiederholen – fertig. Ölen bzw. entölen funktionieren genauso.

Für CO2– und Luftdruckwaffen steht ein spezielles Reinigungssystem zur Verfügung. Dieses besteht aus Schnellreinigungspfropfen und Filzreinigungssystem. Dieses System gewährleistet eine effektive Pflege und trägt zur langfristigen Präzision und Lebensdauer der Waffen bei.




Unsere VFG Wollfilze erfüllen höchste Ansprüche beim Reinigen, Glätten und Polieren verschiedenster Werkstücke. Als Polierfilz oder Reinigungsfilz sorgen sie für eine gründliche und schonende Oberflächenbearbeitung, ideal auch für die Laufreinigung in der Waffenpflege. Dank ihrer feinen Faserstruktur ermöglichen unsere Filze eine präzise und effektive Behandlung empfindlicher Oberflächen.
Zögern Sie nicht, uns bei Fragen oder speziellen Wünschen zu kontaktieren.
- Schnellreinigungspfropfen:
-
Die VFG Schnellreinigungspfropfen sind einfach und leicht einzusetzen.
-
Bei leichter Verschmutzung: VFG Schnellreinigungspfropfen sind kompakt (ohne Zenterloch) und in allen gängigen Kalibergrößen lieferbar. Sie haben einen Durchmesser, der stramm in den Lauf Ihrer Waffe passt. Wird nun der Schuss ausgelöst, staucht der Überdruck im Lauf und die schnelle Beschleunigung den Filz in seiner Länge. Diese Längsstauchung bewirkt, dass der Filzpfropfen seinen Durchmesser vergrößern will. Dadurch wird der Filz mit großer Kraft gegen die Laufwand gepresst und erzeugt hier die gewünschte Reinigungsreibung. Der Filzpfropfen presst sich in die Züge und folgt dem Drall. So wird jede Stelle des Laufs zuverlässig gereinigt.
-
Um zu verhindern, dass Faserpartikel im Lauf verbleiben, empfehlen wir generell ein Spitzdiabolo hinter das Filzelement in den Lauf mit einzusetzen und beide zusammen durchzuschießen!
- Filzreiniger:
-
Bei schwereren Verschmutzungen empfehlen wir die regelmäßige Reinigung mit dem Match Pocket Set und entsprechenden Reinigungsmitteln durchzuführen. Durch mehrfaches Durchziehen der flexiblen Match Pocket Set Schnur samt dem passenden Laufreiniger COMFORT oder INTENSIVE werden die Ablagerungen entfernt.
-
Laufreiniger COMFORT und Laufreiniger INTENSIVE sind mit einem Zenterloch zur Aufnahme auf den Adapter ausgestattet. Der nötige Reibungsdruck und die Stauchung des Filzelementes wird mit dem Durchziehen des Laufreinigers erreicht.
- Match Pocket Set:
-
Es ist speziell so konzipiert worden, dass es selbst an hochpräzisen Matchwaffen keinerlei Beschädigung verursachen kann.
-
Die Handhabung ist schnell und einfach: Man schiebt das Seil durch den Lauf, befestigt vorn auf dem Adapter den Laufreiniger und zieht mit Hilfe der Griffscheibe das Seil durch den Lauf. Diesen Vorgang drei oder vier mal wiederholen – fertig. Ölen bzw. entölen funktionieren genauso.


Original VFG Zubehör aus Filz für die Waffenpflege
In den vergangenen 50 Jahren haben wir nicht nur unsere VFG Reinigungsfilze samt Putzstöcke und Pocket Sets perfektioniert, sondern auch ein umfangreiches Zubehör aus echtem VFG Filz rund um die Waffenpflege entwickelt. Von der praktischen Gewehrauflage über Ölfilze zur äußeren Waffenpflege bis hin zu Waffenunterlagen aus Filz für Lang- und Kurzwaffen.
Nicht nur Jäger, sondern auch Angler oder andere Outdoor-Freunde, freuen sich über unsere warmen und
strapazierfähigen Sitzunterlagen aus Filz. Hier finden Sie eine Übersicht aus dem VFGweaponCARE Zubehör.





Original VFG Zubehör aus Filz für die Waffenpflege
In den vergangenen 50 Jahren haben wir nicht nur unsere VFG Reinigungsfilze samt Putzstöcke und Pocket Sets perfektioniert, sondern auch ein umfangreiches Zubehör aus echtem VFG Filz rund um die Waffenpflege entwickelt. Von der praktischen Gewehrauflage bis hin zu Waffenunterlagen aus Filz für Lang- und Kurzwaffen.
Nicht nur Jäger, sondern auch Angler oder andere Outdoor-Freunde, freuen sich über unsere warmen und
strapazierfähigen Sitzunterlagen aus Filz. Hier finden Sie eine Übersicht aus dem VFGweaponCARE Zubehör.
- Ansitzfilze:
-
Der wasserabweisende Ansitzfilz sorgt mit seiner dicken Wollfilzschicht für angenehmen Sitzkomfort, schützt zuverlässig vor Kälte und Nässe und ist leicht zu reinigen. In verschiedenen Größen erhältlich, eignet er sich sowohl für den mobilen als auch stationären Einsatz. VFG-Ansitzfilze sind in zwei Ausführungen erhältlich. Eine Version in der Größe 400 x 500 mm mit oder ohne praktischer Tragehilfe aus Leder.
-
Pflegehinweis: Der nasse VFG-Ansitzfilz muss lediglich an einem luftigen Ort aufgehängt werden. Verschmutzungen lassen sich durch eine Handwäsche im Seifenbad entfernen.
- Gewehrauflage:
-
Die Gewehrauflage aus Wollfilz bietet optimalen Schutz vor Feuchtigkeit und Verschmutzung und reduziert Geräusche, was sie ideal für den Einsatz auf dem Hochsitz macht. Zudem erleichtert sie die geräuschlose Zielverfolgung.
-
Pflegehinweis: Die nasse VFG-Gewehrauflage muss lediglich an einem luftigen Ort aufgehängt werden. Verschmutzungen lassen sich durch eine Handwäsche im Seifenbad entfernen.
- Magnetische Filzbacken:
-
Mit den magnetischen Filzbacken wird die Fixierung von Waffenteilen im Schraubstock besonders schonend gestaltet. Der elastische Filz passt sich perfekt an und schützt empfindliche Oberflächen sowie Gravuren vor Beschädigungen. Dank integrierter Haftmagnete lassen sich die Backen einfach und sicher befestigen.
-
Tipp: Die Markierung der Filzbacken, sichtbar nach Gebrauch, verschwindet durch das Rückstellvermögen des VFG-Filzes. Hierzu Filzbacken in Schraubstock ohne Werkstück einspannen und ca. 8 Stunden stehen lassen.
- Waffenunterlage für Lang - und Kurzwaffen, rutschfest:
-
Mit den magnetischen Filzbacken wird die Fixierung von Waffenteilen im Schraubstock besonders schonend gestaltet. Der elastische Filz passt sich perfekt an und schützt empfindliche Oberflächen sowie Gravuren vor Beschädigungen. Dank integrierter Haftmagnete lassen sich die Backen einfach und sicher befestigen.
-
Bei der Pflege oder für einer (Grund-)Reinigung müssen Waffen teilweise oder vollständig zerlegt werden. Zum Schutz von Waffe und Tisch bzw. Untergrund eignet sich Filz mit seinen herausragenden Eigenschaften in besonderem Maße. Deshalb verwenden wir für die VFG Waffenunterlagen nur unseren hochwertigen und abriebfesten Wollfilz. Dieser ist extrem saugfähig.
YouTube Kanal von VFGweaponCARE.
Hier findet Sie nicht nur Videos über alle unsere Waffenreinigungs- und Pflege Produkte, wie zum Beispiel das geniale VFG Firearm Pocket Set oder unsere weltweit bekannten Hochleistungsfilze, sondern auch einen stetig wachsenden Katalog an Reinigungsvideos zu allen bekannten Waffenmodellen.
Sie möchten mehr über die VFGweaponCARE erfahren?
Unsere Produkte samt Zubehör erhalten Sie im stationären Fachhandel sowie bei bekannten Online-Händlern. Unsere Handelspartner stehen Ihnen für Beratung und Verkauf gerne zur Verfügung. Gewünschte und nicht vorrätige Artikel können vom Händler direkt bei uns bestellt werden. Ein direkter Verkauf an Endkunden findet nicht statt.
Ansprechpartner für Behörden & Geschäftskunden
Sie sind Einkäufer für Ihre Behörde oder Unternehmen? Sie haben Bedarf oder suchen eine für Sie passende Lösung in der Waffenpflege? Wir kümmern uns gerne persönlich und individuell um Ihr Anliegen.
-
+49 7322 144-0
-
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Customer Service und Vertrieb
Bestellungen
Liefertermine
Reklamationen
Infos zu gelieferter Ware/ Aufträgen
Lolita Fahrig
-
+49 7322-144-160
-
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.